bauherrensprechstunde
von sägezahn architektur in holz

bauherrensprechstunde
von sägezahn architektur in holz

die bauherrensprechstunde von sägezahn architektur in holz

Jan 22, 2015 1 Min Lesezeit In: Allgemein
die bauherrensprechstunde von sägezahn architektur in holz

Schlimmer geht’s immer, oder wo der Architekt nichts weiß macht er einen Kreis!

Apr 24, 2015 31 Min Lesezeit In: Allgemein Tags: Passivhaus Passivhausarchitektur Bausünden Erker ländliches Bauen Energieoptimiertes Bauen Deutsches Baugesetz
Schlimmer geht’s immer, oder wo der Architekt nichts weiß macht er einen Kreis!

Gottlob, das deutsche Baurecht, so könnte man meinen, würde das schlimmste zu verhindern wissen.

Gibt es doch akribisch Firsthöhen- und Ausrichtungen, die Farbe der Dachziegel, Geschosshöhen, die Dachneigung und vieles mehr, vor.
Nichts wird dem Zufall überlassen, es sei denn, es finden sich baurechtliche Nischen, die dem, nach höchstmöglicher Individualität strebenden Bauherrn, samt dem Architekten seines Vertrauens nur zu gelegen kommen, um ein Manifest moderne Baukunst zu setzen.
Ein kleiner Ausflug ins nächstgelegene Neubaugebiet gleicht leicht dem Besuch im Kuriositätenkabinett.

Ganz vorne auf der Beliebtheitsskala: Der Erker!

Gemeinhin, zusammen mit Sprossenfenstern und Dachgaupen wird er als Urelement des traditionellen, ländlichen  Bauens angepriesen. Wie oft musste man sich dieses Argument nicht schon in der örtlichen Gemeinderatssitzung

weiterlesen

Warum ein Haus nicht atmen kann!

Mrz 26, 2015 35 Min Lesezeit In: Allgemein Tags: energiopitmiertes Bauen, Lüftungskonzept, Sanieren, Schimmelproblematik, Wärmeverluste
Warum ein Haus nicht atmen kann!

Dem einen oder anderen scheint die Aussage an sich schon verquer. Er sitzt staunend und grübelnd vor derlei Worten. Warum denn atmen? Muss es das denn? Das Haus?
Der neugierige Leser fängt an sich um zu tun, sich des Themas anzunehmen und siehe da, schon findet er die ersten Hinweise: „Keinesfalls ein Haus zu dicht machen!“ heißt es in einschlägigen Foren.
Also doch! Zu dicht heißt nicht mehr atmen können!
Sieht man´s doch bei Müllers zwei Straßen weiter ganz deutlich.  Was war passiert?
Hr. Müller störte sich, und wer mag´s ihm verdenken, zunehmend an den steigenden Heizkosten, die Jahr für Jahr das Haushaltsbudget mehr belasten.
Und so wie viele andere Müller´s und Maier´s hierzulande versucht

weiterlesen

Salz und Brot oder Zuckerbrot und Peitsche? So befrieden Sie die Nachbarschaft in der Bauphase!

Mrz 18, 2015 13 Min Lesezeit In: Allgemein
Salz und Brot oder Zuckerbrot und Peitsche? So befrieden Sie die Nachbarschaft in der Bauphase!

Vorbauen kann helfen.
Wer baut kann was erleben! Gut beraten ist der, der nicht nur das potentielle Grundstück, sondern nach Möglichkeit auch die lieben Nachbarn in Augenschein nimmt.
Manch ein schönes Grundstück wurde wieder verkauft, weil sich das Verhältnis mit den zukünftigen Nachbarn schon in der Planungsphase so verschlechtert hatte, dass ein Nebeneinander nicht mehr möglich schien.
Treten Sie daher möglichst frühzeitig mit Ihren Nachbarn in Kontakt.
Hier geht es um eine existentielle Beziehung, die schon in frühem Stadium der Bauphase starken Belastungen ausgesetzt ist.
In dieser Zeit muss man sich arrangieren, Baulärm und Baufahrzeuge erdulden und viele weitere Einschränkungen hinnehmen. Oft mehrere Monate lang.

In vielen Fällen sind Konflikte vorprogrammiert.
Bei schwierigen „Fällen“ sind die „feindlichen“

weiterlesen

Von Hütten und Häusern oder was der Graf von Bismarck wohl dazu sagen würde?

Mrz 13, 2015 28 Min Lesezeit In: Allgemein
Von Hütten und Häusern oder was der Graf von Bismarck wohl dazu sagen würde?

Sie mögen sich wohl fragen, was das eine wohl mit dem anderen zu tun hat?
Ebenso ging es auch der Autorin!
Erlauben Sie, dass ich ein bisschen ausschweife?
Montagmorgen und das Faxgerät spuckt die neueste Nachricht aus!
In der Regel sieht das, was dieses Gerät ans Tageslicht befördert, schon von Haus aus aus, wie der Staubsaugervertrag mit 80 Prozent Kleingedrucktem.
Gern wird dieses Medium auch von Automobilhändlern genutzt, um ihre verstärkte Bereitschaft kundzutun, ausrangierte Firmenfahrzeuge zum unübertroffenen Höchstpreis ab zu kaufen.
Dann vom tschechischen Schraubenhersteller, der den Satz Schraubenschlüssel zum unglaublichen Sonderpreis im Baustellenset, zusammen mit 10 Liter Budweiser im Alufässchen anbietet.
So nicht an diesem Morgen!
Siehe da! Ein Fotograf sucht nach den neuesten und den interessantesten

weiterlesen

Die Helden der Baustelle, oder warum man mit Eigenleistung nicht sparen sollte.

Mrz 8, 2015 13 Min Lesezeit In: Allgemein
Die Helden der Baustelle, oder warum man mit Eigenleistung nicht sparen sollte.

Immer die Geschichte mit dem leidigen Geld, wer kennt sie nicht. Vor allem beim Bau eines Hauses ist die Einhaltung des, vom Bauherren vorgegebenen Budgets, das A und O.
Zu verführerisch ist es, dem geneigten Bauherrn erhebliche Kosteneinsparpotentiale durch das Erbringen von Eigenleistung vorzugaukeln.
Stellen wir dazu folgenden hypothetische Rechnung an, wenn wir beim Gewerk Malerarbeiten einsparen möchten, indem wir diese selbst erbringen.
Gehen wir dabei von einem Materialkostenanteil von ca. 60 Prozent und einem Arbeitszeitanteil von ca. 40 Prozent aus.
Wir rechnen mit einer Summe von insgesamt 10.000,00 €. Das hieße also, 4.000,00 € Kosten für Material und 6.000,00 € Lohnkosten. Rechnet man mit einem Handwerkslohn von 50,00 € so würde Herr Malermeister

weiterlesen
123

Anmelden

  • Passwort verloren
    • Home BLOG
    • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Schlimmer geht’s immer, oder wo der Architekt nichts weiß macht er einen Kreis! 24. April 2015
    • Warum ein Haus nicht atmen kann! 26. März 2015
    • Salz und Brot oder Zuckerbrot und Peitsche? So befrieden Sie die Nachbarschaft in der Bauphase! 18. März 2015
    • Von Hütten und Häusern oder was der Graf von Bismarck wohl dazu sagen würde? 13. März 2015
    • Die Helden der Baustelle, oder warum man mit Eigenleistung nicht sparen sollte. 8. März 2015
  • März 2021
    M D M D F S S
    « Apr    
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    293031  
  • Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

bauherrensprechstunde
von sägezahn architektur in holz

© 2015 Bauherrensprechstunde.de
  • Home BLOG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
⁄ Suche